Die chinesische Einwanderungsbehörde hat angekündigt, dass ab dem 1. Januar 2019 weitere Städte in China ohne Visum für einen Zeitraum von bis zu 144 Stunden bereist werden können.

Nach Qingdao kann man vorraussichtlich ab Januar 2019 ohne Visa für 144 Stunden bzw. 6 Tage einreisen – Die ideale Gelegenheit die Metropole am Gelben Meer mit der berühmten Tsingtao-Brauerei zu entdecken …
Laut Aussagen der Behörden sind Passagiere dann berechtigt, ohne ein Visum vor der Abreise beantragen zu müssen, in die Städte Xiamen, Qingdao, Wuhan, Chengdu und Kunming einzureisen und sich dort für bis zu 144 Stunden (6 Tage) aufzuhalten. Die Regel soll für Staatsbürger von 53 Nationen gelten, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Es ist vorgesehen, dass die Reisenden ohne Visa in derselben Stadt bleiben sollen, über die sie auch eingereist sind, bevor sie das Land wieder verlassen. Lediglich bei der Einreise nach Qingdao soll es möglich sein, während der 144 Stunden die ganze Provinz Shandong bereisen zu können.

… wer es lieber besinnlicher mag und noch tiefer in die chinesische Geschichte eintauchen möchte, dem sei empfohlen den legendären Taishan-Berg zu besuchen – Die neue Visa-Regelung macht es bei der Einreise über Qingdao möglich, denn dann darf man sich in der ganzen Provinz Shandong aufhalten
Ein gültiges Reisedokument und ein Anschlussticket sind für die Nutzung der 144-Stunden-Regel erforderlich. Gegenwärtig ist es Reisenden gestattet visafrei bis zu 72 Stunden (3 Tage) in Xiamen, Qingdao, Wuhan, Chengdu und Kunming zu verbringen.
Im Jahr 2013 hatte der Staatsrat Chinas den 72-stündigen visafreien Transit erstmals für mehrere Städte genehmigt und den Zeitraum später auf 144 Stunden in der Region Peking-Tianjin-Hebei, Shanghai, den benachbarten Provinzen Zhejiang und Jiangsu, sowie den Städten Shenyang und Dalian in der Provinz Liaoning verlängert.
Bilder:
Qingdao: Miyawaki kyoto [CC BY-SA 4.0], from Wikimedia Commons
Taishan: Nat Krause [Public domain], from Wikimedia Commons