Eine deutsche Wirtschaftsdelegation rund um die Ministerpräsidentin von NRW (Hannelore Kraft) hat es nicht geschafft für alle Reisenden ein gültiges China Visum zu beantragen.
Die Reise der hohen Beamten und Wirtschaftsvertreter endete für den Chef des Duisburger Hafens, Erich Staake, bereits am Flughafen in Peking. Anscheinend hatte er und das Organisationsteam übersehen, dass sein Visum keine weiteren Einreisen mehr zuließ und damit ungültig war. Kein Zeichen für Professionalität und eine wichtige Warnung für Touristen, denn wenn selbst offizielle Gäste Chinas ohne Visum konsequent abgeschoben werden, dann geht es dem einfachen Bürger natürlich nicht anders.
Quellen und mehr Informationen:
- Krafts China-Reise beginnt mit Eklat – Hafenchef kehrt um (WAZ)
- Kein gültiges Visum: Hafenchef Staake muss China direkt verlassen (RP)