Bei der Beantragung von Visa für die Einreise nach Shenzhen haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Die bequemste Möglichkeit ist es, ein China Visum vor der Abreise zu ordern. Damit können Sie sich sowohl in Shenzhen, als auch in anderen Orten Chinas aufhalten.

Shenzhen ist eine der am schnellsten wachsenden Metropolen von China und bekannt als das chinesische „Silicon Valley“. Mit Sicherheit ist es einen Ausflug Wert und bietet dafür verschiedene Visa-Optionen an: Kurzentschlossene Reisende können spontan ein 5-Tage-Visum beantragen // Bild: SSDPenguin [CC BY 3.0], Wikimedia Commons
Wie bekommt man das Visum für Shenzhen?
Das fünftägige Shenzhen Visum ist ein Aufkleber, der wie ein normales Visum in den Pass geklebt wird. Daher muss im Reisepass des Antragstellers mindestens eine leere Seite vorhanden sein. Es kann in der Regel an den Grenzübergängen Luohu (Lo Wu), Huanggang, Shekou und Fuyong beantragt werden, die folgenden Dokumente werden benötigt. Zur Zeit ist es nicht möglich dieses Visum vorher über einen Visa-Service zu bestellen.
- Gültiger Reisepass
- Antragsformular (erhältlich vor Ort)
- Foto (wird von den Grenzbeamten vor Ort gemacht)
Die Preise für das Visum sind nicht einheitlich, aktuell fallen 168 RMB pro Person an. Es ist zu beachten, dass das 5-Tage-Visum nur für eine Einreise gültig ist. Es ist daher zum Beispiel nicht möglich mit ein und demselben Visa zwischen Hong Kong und Shenzhen mehrmals zu pendeln.
Das VOA Shenzhen ist eine gute Möglichkeit für kurz entschlossene Reisende. Im Normalfall ist es aber zu empfehlen ein reguläres Visa zu beantragen, da Sie sich damit weder dem Stress in den mitunter langen Schlangen vor den Schaltern aussetzen und sich vor allem ohne die Beschränkung auf Shenzhen im ganzen Land aufhalten können.