China 2025 – ein Land der Superlative, fasziniert Reisende mit seiner beeindruckenden Mischung aus uralter Geschichte, kultureller Vielfalt und technologischer Innovation. Egal, ob Sie durch die pulsierenden Straßen von Shanghai schlendern, die Ruhe der Tempel in Xi’an genießen oder sich von den majestätischen Landschaften in Guilin verzaubern lassen – China bietet für jeden Geschmack etwas. Doch bevor Sie Ihre Reise beginnen, ist es wichtig, die chinesischen Einreisebestimmungen 2025 zu verstehen und sich optimal vorzubereiten. Hier erfahren Sie nicht nur alles über das aktuell benötigte China Visum, sondern auch praktische Tipps, kulturelle Besonderheiten und Geheimtipps, um Ihre Reise nach China zu einem einzigartigen Abenteuer zu machen. [Weiterlesen…]
2023: Chinas Grenzen wieder offen, Aktualisierung der Visa- & Einreisebestimmungen
Was China-Reisende aus Deutschland, Österreich und die Schweiz über die neuen Visa- und Einreisebestimmungen wissen müssen
China ist seit vielen Jahren ein beliebtes Reiseziel für Geschäftsleute, Studierende und vor allem auch Touristen. Chinas reiches kulturelles Erbe, die atemberaubenden Natur und die pulsierenden Städten ist nun wieder erreichbar. Die COVID-19-Pandemie hatte die Reisebranche weltweit beeinträchtigt, und China war keine Ausnahme. Das Land musste seine Türen für ausländische Visa-Inhaber, Touristen und Reisende schließen, um die Ausbreitung des Virus zu kontrollieren. Aber mit dem Fortschritt bei Impfungen und der Eindämmung der Pandemie hat China beschlossen, seine Grenzen wieder für den internationalen Reiseverkehr zu öffnen. [Weiterlesen…]
Fingerabdrücke für ein China-Visum ab Dezember: Wie läuft es ab und was geschieht mit meinen Daten?
Aktuell werden biometrische Verfahren zunehmend dafür eingesetzt, Personen sicher identifizieren und verifizieren zu können. Dieses Vorgehen verlangt die EU bereits von Reisewilligen aus anderen Drittstaaten, welche in den Schengen-Raum einreisen wollen. Aber auch EU-Reisende mit dem Reiseland China müssen jetzt erstmals antreten und sich auf die neue Situation einstellen. [Weiterlesen…]
Kosten & Gebühren China Visum 2019/2020: lohnt sich der Weg über eine Visumsagentur?
Das Jahr 2019 hat viele Änderungen bei der Beantragung eines Visums für die Volksrepublik China mitgebracht. Mittlerweile haben die China Visum Service Center (CVASC) als Dienstleister für die Visums-Beantragung eine zentrale Rolle in Deutschland und Österreich eingenommen. Diese zentrale Rolle wurde jetzt im Dezember weiter verstärkt, da alle Personen zwischen 14 und 70 Jahre, welche über keinen Diplomatenstatus verfügen und noch keine Fingerabdrücke in den letzten 5 Jahren abgegeben haben, nun persönlich bei Antragstellung in den deutschen oder österreichischen chinesischen Service Centren (Hamburg/München/Berlin/Düsseldorf/Frankfurt bzw. Wien) vorstellig werden müssen. Für die Schweiz gilt dies noch nicht verpflichtend. [Weiterlesen…]
China Visa 2019 beantragen – Das müssen Sie beachten
Sie wollen im Jahr 2019 als Ausländer in die Volksrepublik China einreisen? Dann haben Sie die aktuellen Visa-Bestimmungen zu beachten. Hier erfahren Sie die wichtigsten Fakten dazu, wie Sie korrekt Visa für China beantragen.
[Weiterlesen…]
Shenzhen mit „Visa on Arrival“: Das 5-Tage-Visum macht es möglich
Bei der Beantragung von Visa für die Einreise nach Shenzhen haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Die bequemste Möglichkeit ist es, ein China Visum vor der Abreise zu ordern. Damit können Sie sich sowohl in Shenzhen, als auch in anderen Orten Chinas aufhalten. [Weiterlesen…]
Ausweitung der 144-Stunden-Regel zur Einreise ohne Visum nach China
Die chinesische Einwanderungsbehörde hat angekündigt, dass ab dem 1. Januar 2019 weitere Städte in China ohne Visum für einen Zeitraum von bis zu 144 Stunden bereist werden können. [Weiterlesen…]
Nach Peking ohne Visum für 144 Stunden
Die chinesische Regierung wird die Vergabe von China Visa für Reisen nach Peking, Tianjin und in die ganze Provinz Hebei lockern. Solange Sie über ein Flugticket in ein Drittland verfügen, können Sie nun ohne Visum für bis zu sechs Tage die Hauptstadt erkunden. [Weiterlesen…]
Express Visum am gleichen Tag wieder möglich
Für eine besonders schnelle Beantragung des China Visum kann nun wieder die Option „Same Day“ gebucht werden. Dieses Express Visum macht es möglich für alle Visum-Typen und auch für einige nicht-deutsche Pässe, die China Visa noch am Tag der Bestellung zu erhalten. Die Gebühren dafür können Sie im Antragsformular einsehen. Auch wenn wir natürlich empfehlen, dass man sich frühzeitig um die Besorgung der Visa kümmert, freuen wir uns natürlich diesen Service wieder anbieten zu können und Ihnen so auch in „Visa-Notfällen“ sofort behilflich sein zu können.
Kreuzfahrten nach Shanghai ohne China Visum
Die Immigrationsbehörden von Shanghai haben eine neue Richtlinie zum China Visum erlassen. Ab dem 1. Oktober 2016 ist es für touristische Gruppen, die durch ein in China registriertes Reisebüro organisiert sind und mit einer Kreuzfahrt in Shanghai ankommen, möglich sich bis zu 15 Tage visafrei in China aufzuhalten. [Weiterlesen…]
Visa für China – Kosten vereinheitlicht
Die Generalkonsulate der Volksrepublik China haben mitgeteilt, dass die Visagebühren ab dem 14. März 2016 für alle Antragsteller aus den Schengener Staaten auf 60 Euro vereinheitlicht wird. Die Kosten für das China Visum sind damit unabhängig von der Art des Visas, der Gültigkeitsdauer und der Anzahl der Einreisen. Die Visagebühren für andere Staaten verändern sich nicht. [Weiterlesen…]
Maifeiertage Öffnungszeiten Chinesische Botschaft & CVASC
Die chinesische Botschaft und die CVASCs haben für die Feiertage im Mai ihre Öffnungszeiten angepasst. Aufgrund von Maifeiertag, Christi Himmelfahrt und Pfingsten sind diese daher am 2.5., 5.5. und am 16.5.2016 geschlossen. Es wird empfohlen dies bei der Beantragung des China Visums zu beachten, da es vor und nach den Feiertagen häufig zu einer Verstärkung des Anfragevolumens kommt. [Weiterlesen…]
Shanghai-Aufenthalt ohne Visum für 6 Tage möglich
Die chinesische Regierung hat die Möglichkeiten zum Visa-freien Aufenthalt in Shanghai erweitert. Ab dem 30.1.2016 kann man sich nun bis zu 144 Stunden (6 Tage) ohne China Visum in Shanghai und der gesamten Yangtze-Delta-Region (Stadt Shanghai und die Provinzen Jiangsu und Zhejiang) aufhalten. Es gilt wie bisher, dass man im Besitz eines gültigen Flugtickets zur Weiterreise in ein Drittland sein muss.
Express Visum für China – Bearbeitungszeiten kürzer
Die Beantragungszeit für das China Visum wird verringert. Die chinesischen Visa-Service-Zentren haben bekanntgegeben, dass die Bearbeitungszeit ab dem 30.06.2015 für verschiedene konsularische Dienstleistungen verkürzt wird. [Weiterlesen…]
Kurios – Manager u.a. wegen China Visum in Haft
Das China Visum ist in der Regel etwas sehr positives, das nach einem mehr oder weniger aufwendigem Beantragungsprozess ausgestellt wird und einem die Einreise nach China erlaubt. Im Fall des ehemaligen Spitzenmanagers T. Middelhoff verursachte es jedoch genau das Gegenteil. [Weiterlesen…]
Deutsche Delegation scheitert an China Visum
Eine deutsche Wirtschaftsdelegation rund um die Ministerpräsidentin von NRW (Hannelore Kraft) hat es nicht geschafft für alle Reisenden ein gültiges China Visum zu beantragen. [Weiterlesen…]
Einreise und Visum für China
Um nach China einreisen zu können, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, die sich in der Regel nach der Nationalität und dem Aufenthaltszweck unterscheiden. So ist es beispielsweise für Bürger der EU oder der Schweiz zwingend ein China Visum zu beantragen, lediglich Transit-Aufenthalte für 72 Stunden sind in einigen Städten wie Peking oder Shanghai ohne Visa möglich. [Weiterlesen…]
Wie beantragt man ein Visum für China?
Für die Einreise braucht man ein China Visum. Für Reisen wie Urlaub oder Besuche gibt es das Touristenvisum. Um es zu beantragen wird ein Visumantrag, der Reisepass (mindestens noch 6 Monate gültig, eine freie Seite) und ein Passfoto benötigt. Diese Dokumente müssen in der chinesischen Botschaft oder in einem der chinesischen Konsulate bzw. in den von diesen eingerichteten China-Visa-Service-Centern eingereicht werden. Dazu ist keine Anmeldung nötig, in der Vergangenheit war auch bereits die Beantragung eines Expressvisums mit einer Ausstellung am gleichen Tag möglich. [Weiterlesen…]
Welche China Visa-Agenturen gibt es?
Für die Einreise nach China herrscht Visum-Pflicht. Um die dabei anfallenden Wege zu sparen, ist es möglich die Visa in Vertretung durch einen China Visum Service bzw. Visa-Dienst beantragen zu lassen. Hier finden Sie eine Übersicht von Agenturen, die diesen Visa-Service übernehmen können. [Weiterlesen…]